Schatulle No. 02

Unsere Schatullen sind Einzelstücke, die in sorgfältiger Handarbeit aus Produktionsresten von Tischlereien hergestellt werden. Inspiriert von sanften Wellen eines Sees oder wandernden Dünenlandschaften, hat jedes dieser Unikate eine individuell gestaltete Oberfläche.

Projektart:
Objekte
Zeitraum:
2023

Schatulle No. 01

Unsere Schatullen sind Unikate, die in sorgfältiger Handarbeit aus Produktionsresten von Schreinereien hergestellt werden. Inspiriert von der japanischen Handwerkskunst gestalten wir jede Schatulle individuell. So entstehen aus gerettetem Holz hochwertige Objekte.

Projektart:
Objekte
Zeitraum:
2023

Bank

Die Bank wurde zusammen mit einem Hocker hergestellt, wobei auf Metallverbindungen verzichtet wurde. Die Sitzfläche ist durch Gratleisten mit dem traditionell gearbeiteten Gestell verbunden. Die halbrunden Ausschnitte und die abgerundeten Kanten der Sitzfläche verleihen dem Möbel Leichtigkeit und eine angenehme Haptik.

Projektart:
Design und Herstellung
Auftraggeber:
Privat
Zeitraum:
2022

Garderobe

Die Garderobe zeigt das Spiel zwischen Natur, Design, Handwerk und Funktionalität. Die Inspiration für den Entwurf ist ein Wasserfall im Süden Islands, wobei die Bruchkanten des Basalts, wie die Haken der Garderobe, in ständig wechselnder Höhe liegen. Trotz ihrer Funktionalität wirkt sie wie ein Gemälde an der Wand. Unauffällig fügt sie sich in den Raum ein und erfüllt gleichzeitig ihre Funktion. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit war die Garderobe Teil eines Einrichtungskonzeptes für die HNE in Eberswalde.

Projektart:
Konzeption
Auftraggeber:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Zeitraum:
2018 – 2020

Tisch und Stuhl

Aus der Natur in die Natur. Da die Möbel aus heimischen Hölzern, Naturleim, Öl und ohne Schrauben oder Beschläge hergestellt wurden, sind sie vollständig biologisch abbaubar. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit wurden dieser Tisch und der Stuhl Teil eines Einrichtungskonzeptes für die HNE in Eberswalde.

Projektart:
Konzeption
Auftraggeber:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Zeitraum:
2018 – 2020

Schreibtisch

Der Schreibtisch aus amerikanischem Kirschbaum besticht durch seine klare Linienführung und sein graziles Design. Zwei Schubladen bieten ausreichend Platz für Unterlagen und das aufklappbare Mittelteil verbirgt die Arbeit nach Feierabend.

Projektart:
Design und Herstellung
Auftraggeber:
Privat
Zeitraum:
2020

Ein Haus im Walde

Seit einigen Jahren renovieren wir ein traditionelles Haus in Südschweden. Dabei erhalten wir die bestehende Bauweise des Hauses, verwenden regionale Rohstoffe und recyceln die vorhandenen Materialien so weit wie möglich. Das Haus wurde 1850 in Blockbauweise errichtet und im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und umgebaut. So auch das Holzschindeldach, das etwa in den 60er Jahren durch ein Ziegeldach ersetzt wurde. Doch nicht nur am Dach, auch an anderen Stellen des Hauses zeigten sich im Laufe der Jahre altersbedingte Schäden, die wir gemeinsam mit dem Bauherrn in mühevoller Kleinarbeit nach und nach behoben haben. Das alte Dach haben wir modernisiert. Dabei haben wir die vorhandenen Ziegel wiederverwendet. Es ist immer wieder erstaunlich, wie lange gute Materialien genutzt werden können.

Projektart:
Instandhaltung
Auftraggeber:
Privat
Zeitraum:
2020