Seit einigen Jahren renovieren wir ein traditionelles Haus im Süden Schwedens. Dabei erhalten wir die vorhandene Bauart des Hauses, verwenden regionale Rohstoffe und recyceln die vorhanden Materialien soweit es möglich ist. Das Haus wurde im Jahr 1850 in Blockhausbauweise gebaut und im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und umgebaut. So auch das Holzschindeldach, welches etwa in den 60er Jahren mit einer Bedachung aus Pfannen überdeckt wurde. Doch über die Jahre sind nicht nur am Dach, sondern auch an anderen Stellen des Hauses altersbedingte Schäden entstanden, die von uns zusammen mit dem Bauherren in mühevoller Arbeit nach und nach instand gesetzt werden. Wir haben das alte Dach modernisiert. Dafür haben wir die vorhandenen Dachziegel wiederverwendet. Es ist immer wieder erstaunlich, wie lange gute Materialien genutzt werden können.